Ausbildung und Therapie für Pferd und Reiter
Auf unserer urigen Reitanlage in schönem Örtchen Großensee geht es uns vor allem darum, ein Umfeld zu schaffen, wo Mensch und Tier sich wohlfühlen und gemeinsam entwickeln können. Wir wollen den Pferden helfen, mit ihrem Menschen zusammen wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Die Ausbildung und Therapie von Pferd und Reiter steht bei uns im Vordergrund, wobei ein entspanntes harmonisches Miteinander von Pferd und Reiter unser Ziel ist.
Wenn Du Dich zusammen mit Deinem Pferd weiter entwickeln möchtest, bist Du bei uns richtig.
Wir setzten dabei vor allem auf:
- Individuelles Training
- Ganzheitlich für Pferd und Reiter
- Reiterfitness
- Arbeit an der Hand (Klassische Handarbeit/Kappzaumarbeit)
- Bodenarbeit
- Freiarbeit
- Sitzschulung
- viel Bewegung (möglichst artgerechte Haltung)
- Angepasste Fütterung (vor allem ausreichend Bio-Heu)
- Osteopathie/Physiotherapie/Quantenheilung für Pferd und Mensch
- Eine positive Atmosphäre
News
Reiterferien für Kinder ab 5 Jahren
mit Herz, Pferdeliebe & jeder Menge Abenteuer 🐴
Termin: 20.10 bis 24.10.2025
Preis: 475€ | Für Kinder von 5 bis 13 Jahren
Du suchst eine besondere Ferienwoche für dein Kind – draußen in der Natur, mit Ponys, Spiel und jeder Menge Pferdemomente?
Dann sind die Reiterferien im Reitzentrum Großensee genau das Richtige! 💛
Von Montag bis Donnerstag, jeweils von 9 bis 15 Uhr, am Donnerstag 10 Uhr, erwartet die Kinder eine abwechslungsreiche Woche voller Erlebnisse rund ums Pferd – kindgerecht, pferdefreundlich und mit ganz viel Herz.
Was ist geplant:
- ✨ Täglicher Reitunterricht – mindestens 1x reiten pro Tag
- ✨ Mittagessen inklusive – lecker & kindgerecht
- ✨ 1 Stallübernachtung mit Nachtwanderung – echtes Ponycamp-Feeling!
- ✨ Wissen rund ums Pferd – Pflege, Futter, Verhalten, Ausrüstung & mehr
- ✨ Pferde anmalen & kreative Aktionen – bunt, spaßig und unvergesslich
- ✨ Zeit zum Spielen, Toben & Ponykuscheln – ohne Stress, ohne Druck
Unsere Reiterferien finden in kleinen Gruppen statt, damit jedes Kind individuell begleitet werden kann. Der Unterricht wird von Kathrin Künzel, einer erfahrenen Reitlehrerin, geleitet – mit viel Geduld, Wissen und einem sicheren Blick für jedes Kind und Pony.
📍 Auf unserer idyllischen Anlage entsteht ein sicherer Ort für kleine Pferdefans – zum Lernen, Wachsen und Glücklichsein.
🐎 Für Kinder von 5 bis 13 Jahren
Kein Leistungsdruck – nur Freude, Vertrauen und echtes Reiterleben.
Anmeldung:
Per E-Mail info@reitzentrum-grossensee.de

Kurs Blickschulung Pferdesprache-Mimik
So. 23.11.25 mit Marlitt Wendt Dipl.-Biol.
Blickschulung Pferdesprache-Mimik und Ausdruckverhalten des Pferdes lesen lernen
Pferde kommunizieren ständig – untereinander, aber auch mit dem Reiter oder der Reiterin. Sie drücken ihre Empfindungen und Gefühle teils sehr subtil über ihr Verhalten, ihre Mimik und ihre Körpersprache aus. Um die Details des Ausdrucksverhaltens näher kennenzulernen werden wir uns in diesem Seminar nach aktuellem Forschungsstand mit den vielen Anzeichen für Stress oder gar Schmerzen beim Pferd ebenso beschäftigen wie mit den Anzeichen für Freude und Wohlbefinden. Denn nur ein zufriedenes Pferd wird den Reiter, die Reiterin auf Dauer gut tragen können und dabei leistungsfähig und gesund bleiben.
Sonderrolle Schmerzerkennung
Schmerzen machen sich bei Pferden durch feinste Signale oft schon sehr früh bemerkbar und nicht erst wenn das Pferd eine Schonhaltung einnimmt oder lahmt. Diese Schmerzindikatoren zu erkennen und rechtzeitig einzuordnen kann dabei ein Baustein sein, dem Pferd zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude zu verhelfen. Die standardisierte Schmerzskala ist ein wichtiges Hilfsmittel um den Schweregrad der Schmerzen einschätzen zu können und um Handlungsoptionen bei akuten oder chronischen Schmerzgeschehen abzuwägen.
Unser Kurs:
Dieser Kurs bietet Teilnehmer*innen die Möglichkeit, das Ausdrucksverhalten der Pferde genauer zu analysieren, um etwa Situationen bewerten zu können, effektiver trainieren zu können und Stress, Schmerzen und Wohlbefinden zu erkennen. Dazu vergleichen wir unsere Beobachtungsdaten mit diversen Video- bzw. Fotoaufnahmen. Es stehen uns einige unterschiedliche Pferde als Anschauungsobjekte zur Verfügung.
Start: 10 Uhr
Dauer: 3 - 4 Stunden
Kosten: 59 €
Du kannst Dich einfach per E-Mail zu dem Kurs anmelden.
unser Hof

Unser Hof bietet gute Voraussetzungen für die Ausbildung und Therapie von Reitern und Ihren Pferden.
Therapie
Unser Bestreben ist es mit Dir zusammen, einen Weg zu einem entspannten Reiten und Umgang mit Deinem Pferd zu erarbeiten.
Ausführliche Informationen zu unseren
Nachhaltige Ausbildung von Pferden
Termine

Hier findest Du aktuelle Informationen und Termine zu Veranstaltungen vom Reitzentrum Großensee.