Reitzentrum Großensee

Marlitt Wendt

Mimik und Ausdrucksverhalten des Pferdes lesen lernen

Pferde kommunizieren ständig – untereinander, aber auch mit dem Reiter oder der Reiterin. Sie drücken ihre Empfindungen und Gefühle teils sehr subtil über ihr Verhalten, ihre Mimik und ihre Körpersprache aus. Um die Details des Ausdrucksverhaltens näher kennenzulernen beschäftigen wir uns wir uns in meinen Seminaren mit den vielen Anzeichen für Stress oder gar Schmerzen beim Pferd ebenso wie mit den Anzeichen für Freude und Wohlbefinden. Denn nur ein zufriedenes Pferd wird den Reiter, die Reiterin auf Dauer gut tragen können und dabei leistungsfähig und gesund bleiben.

Sonderrolle Schmerzerkennung

Schmerzen machen sich bei Pferden durch feinste Signale oft schon sehr früh bemerkbar und nicht erst wenn das Pferd eine Schonhaltung einnimmt oder lahmt. Diese Schmerzindikatoren zu erkennen und rechtzeitig einzuordnen kann dabei ein Baustein sein, dem Pferd zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude zu verhelfen. Die standardisierte Schmerzskala ist ein wichtiges Hilfsmittel um den Schweregrad der Schmerzen einschätzen zu können und um Handlungsoptionen bei akuten oder chronischen Schmerzgeschehen abzuwägen.

Meine Person

Als Verhaltensbiologin verstehe ich mich als Botschafterin der Pferde und möchte diesen stillen Wesen eine Stimme geben. Aufgrund der rasanten Entwicklung in der Ethologie der Equiden ist es immer wieder erforderlich neue Erkenntnisse zu interpretieren.

Ich bin tätig als Dozentin und Trainerin in der Pferdeausbildung mit positiver Verstärkung und als Autorin von Büchern und Fachartikeln.

 

Weitere Info

www.marlittwendt.de

Kontakt

Telefon: +49017660839211

E-mail: pferdsein@gmx.de

Anschrift: 22927 Großhansdorf

 

Unterricht

Schon seit Ende der 1990 Jahre leiste ich Pionierarbeit auf dem Gebiet der Pferdeausbildung mit positiver Verstärkung. Belohnungsbasiert und mit viel Freude für Mensch und Pferd begleite ich meine zwei- und vierbeinigen Schüler auf ihrem Lernweg.

Ich biete Unterricht auf dem Pferd oder am Boden auf der Reitanlage ATZ Großensee an.

Bei Interesse bitte melden: +49017660839211


Unser Kurs am 31.05.25

Dieser Kurs bietet Teilnehmer*innen die Möglichkeit, das Ausdrucksverhalten der Pferde genauer zu analysieren, um etwa Situationen bewerten zu können, effektiver trainieren zu können und Stress, Schmerzen und Wohlbefinden zu erkennen. Dazu vergleichen wir unsere Beobachtungsdaten mit diversen Video- bzw. Fotoaufnahmen. Es stehen uns einige unterschiedliche Pferde als Anschauungsobjekte zur Verfügung.

Kosten 59 €

Du kannst Dich einfach per E-Mail zu den Kursen anmelden, oder über das Anmeldeformular(pdf).